So isses.
Eine bunte Tüte, gefüllt mit verschiedensten Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet aus der Zeit der Pettycoats und des Wirtschaftswunders, dazu Nonsens, ein Mix aus Verrücktheiten, auch Tiefsinnigem, Gemaltem, Gereimtem, Erfundenem und vielleicht nicht immer ganz zu Ende Gedachtem. Kann Spuren von Humor und Kohlenstaub enthalten.-
Das ist ja das Letzte!
- Kohlenspott ist umgezogen. 3. Mai 2018
- Pollenfeldzug. 29. April 2018
- Von Kippensammlern und Zigaretten-Tratsch 26. April 2018
- Von Kippensammlern und Zigaretten-Tratsch 16. April 2018
- Alte Kinos: Wigger-Theater in Gelsenkirchen-Erle 10. April 2018
- JUNGES LICHT, Spielfilm Ruhrgebiet 29. März 2018
- Dree Koppkes Tee is Oostfresenrecht 20. März 2018
- Der Bewunderer und seine Wirkung. 13. März 2018
- Da rockt die olle Spanplatte. 8. März 2018
- JA zu GRÜKO. 4. März 2018
- Ledecka holt keine Kartoffeln 25. Februar 2018
- UnHei(m)lig. 19. Februar 2018
- UnHei(m)lig. 18. Februar 2018
- Was ist ein Glimpf? 2. Februar 2018
- Bitte berühren… 23. Januar 2018
Von A bis Zett
- 50er Jahre
- Aalto
- ALDI
- Alte Reklame
- Anthropomorphismus
- Araber
- Arzt
- BEATLES
- BILD
- Billy-Regal
- Blau
- Bremen
- Bücher
- Damals
- Damals im Ruhrgebiet
- Designerhosen
- Düsseldorf
- Edeka
- Eierfarbe
- Elche
- Emscher
- Emscherkunst
- Erinnerungen
- Fernsehen
- Fernsehköche
- Fliegen
- Flieger
- Fragebogen
- Frühling
- Fundstücke
- Fussball
- Gedichtet
- Gelsenkirchen
- Goggomobil
- Gurken
- Herbst
- Holland
- Humor
- IKEA
- Jeans
- Kindheit
- Kino
- Knete
- Koffer
- Kohlenpott
- Konsum
- Konzert
- Kotbullar
- Kultur
- Käse
- Köttelbecke
- Küssen
- Langeoog
- Leinwand
- Liebe
- Limericks
- Limousine
- Malerei
- Momente
- Morgenmuffel
- Muse
- Männerlast
- Neger
- Nonsens
- Opel Blitz
- Partnersuche
- Pimpen
- Podcast
- Politik
- Rhein-Herne-Kanal
- Rotwein
- Ruhrdeutsch
- Ruhrgebiet
- Ruhrpott
- Rundfunk
- Schaubude
- Shopping
- Sitzriesen
- Småland
- Sommer
- Stammhalter
- Stau
- Stockholm
- Sturm
- Suppenkoma
- Theater
- Turbulenzen
- Used-Look
- Vergurkt
- Wartezimmer
- Weihnachten
- Werbung
- Winter
- Wirtschaftswunder
- Zaster
- Zigarettenmarken
- Zufallskunst
- Zyklopen
- Zähne
- Überflüssiges
Letzte Worte:
- Follow on WordPress.com
Schlagwort-Archive: Ruhrgebiet
Buxen-Pimpen. Teure Löcher inne Buxe.
Mal ährlich: wat is die Welt doch bekloppt geworden! Geh ma inne City und kumma inne Schaufenster: da hängen Buxen inne Auslage, die sind sowat von kaputt, da denkste, die sind beim Russlandfeldzuch im Schlamm untern Panzer gekommen. Und für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lächeln, Watt et nich allet gibt!
Verschlagwortet mit Designerhosen, Jeans, Kohlenpott, Pimpen, Ruhrdeutsch, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Used-Look
14 Kommentare
Soleier. Kneipenkultur damals im Pott.
Heute war es wieder soweit: Eier wurden gekocht und in bunte Farben getaucht. Als ich diese Eier in den Farbgläsern so vor mir sah, hatte ich plötzlich ein Bild aus längst vergangener Zeit vor mir: Die 60er Jahre. Ich sah … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 50er Jahre, Die Läden meiner Kindheit, Kindheit im Pott
Verschlagwortet mit Bergleute, Damals, Damals im Ruhrgebiet, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Soleier
20 Kommentare
Sieben Blogs aus dem Pott
Sieben Blogs aus dem #Ruhrgebiet… …hat #DerWesten ausgesucht. Quelle: Sieben Blogs Dat is doch mal wat richtig Schönet! Herzlichen Glückwunsch an die genannten Pottblogger! Lo
Ich will dat nich sehen.
Manch einer ist ja traurig, wenn es gerade an einem Sommersonntag, so wie heute, trübe und regnerisch ist. Ich nicht. Zumindest heute nicht. Die vergangenen Wochenenden waren mit schönsten Aktivitäten (unter anderem einer Geschenk-Einlösung meiner Kinder an mich für einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unterwegs, Watt et nich allet gibt!
Verschlagwortet mit Gasometer, Kohlenpott, Ruhrgebiet, Ruhrpott
17 Kommentare
Morgens um sieben.
Neulich hatte ich einen, für einen harmlosen Morgenmuffel wie mich, der einfach nur morgens noch nicht sprechen müssen will, recht frühen Termin in der Innenstadt. Früh, damit meine ich: es war noch weit vor der Zeit, zu der die Geschäfte … Weiterlesen
Kuscheln im Abwasserrohr?
Verdelli, war dat Wetter heute schön. So richtig zum Hemd hochheben: Sonne satt und ein herrlicher Wind. Da muss man einfach raus, die weite Welt entdecken, oder – um et eine Nummer kleiner auszudrücken: auf dem Emscher-Radweg ´n klein´ bissken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ruhrpott
Verschlagwortet mit Emscher, Emscherkunst, Kohlenpott, Rhein-Herne-Kanal, Ruhrgebiet, Ruhrpott
6 Kommentare
Kleine Schwatte!
Kleine Schwatte! Eine Reverenz an die Emscher* Wild sprangst Du einst in Deinem Lauf, und nichts hielt Dich beim Wandern auf, Dein Bett war nie am selben Ort, mäandern war Dein Lieblingssport. Bis dann der Moloch zu Dir kam Dir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichtet, Ruhrpott
Verschlagwortet mit Emscher, Emscherkunst, Gedichtet, Gelsenkirchen, Köttelbecke, Kohlenpott, Ruhrgebiet, Ruhrpott
10 Kommentare
Köttelbecken-Traum.
Ich träumte von der Köttelbecke, dass bis zum Hals ich in ihr stecke. Scheiße! schrie im Schlaf ich noch, weil alles schlimm auch danach roch. Ich hatte Angst, hinabzusinken und in der Brühe zu ertrinken, ich spürt im Mund schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Emscher, Emscherkunst, Gedichtet, Köttelbecke, Kohlenpott, Ruhrgebiet, Ruhrpott
8 Kommentare
Von Kartoffeln und dicken Dupas.
»Dat und wat ist polnisch Platt!« Das ist so ein Spruch, den ich als kleiner Gelsenkirchener Knirps öfter gehört habe, denn der „Kohlenpott“ war besonders von Einwanderern aus dem polnischen Kulturkreis geprägt. Schalke 04 war als „Pollackenverein“ verschrien – immerhin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kohlenspott zum Hören, Podcast
Verschlagwortet mit Flüchtlinge, Gelsenkirchen, Heimat, Kohlenpott, Masuren, Ostpreussen, Ostpreussisch, Podcast, Pollacken, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Schlesien
8 Kommentare
Gelsenkirchener Limericks
Der Kohlenpott und Gelsenkirchen, das sind meine Wurzeln. Und manchmal fällt mir irgend ein reimbarer Unsinn zu den verschiedenen Stadtteilen meiner alten Heimatstadt ein…. 😉 Einem Kumpel aus Gelsenkirchen, dem schmeckten besonders die Bierchen. Besoffen am Steuer: die Fahrt wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichtet, Gelsenkirchen, Ruhrpott
Verschlagwortet mit Gedichtet, Gelsenkirchen, Kohlenpott, Limericks, Ruhrgebiet, Ruhrpott
4 Kommentare