Schlagwort-Archive: Kohlenpott

JUNGES LICHT, Spielfilm Ruhrgebiet

Junges Licht ist ein vom deutschen Regisseur Adolf Winkelmann inszenierter Spielfilm aus dem Jahr 2016.  Es handelt sich um die Verfilmung des gleichnamigen Romans von  Ralf Rothmann. Er beschreibt den Zustand des Ruhrgebiets in der Nachkriegszeit aus Sicht des 12- … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Damals, Kindheit im Pott | Verschlagwortet mit , , , , | 15 Kommentare

Da rockt die olle Spanplatte.

Verdelli, man soll doch nich immer allet wegwerfen. Olle Spanplatten oder Regalbretter zum Beispiel. Oder Dielenbretter. Bloß nich wegwerfen! Denn gezz gibt et bei Tchibo ein einmaliget Angebot für Holzplatteneigentümer: den Holzplattenspieler von Lenco. Modell L-90. Ich vermute, datt dat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Humor, Kurioses, Lächeln, Watt et nich allet gibt!, Werbung | Verschlagwortet mit , , , , | 38 Kommentare

Kinderhack im Brötchen.

Schon damals, als ich noch Kind war, und dat sind gefühlte 120 Jahre her, machte man sich schon über die BILD-Zeitung lustig: datt man dieset Blatt niemals schräg halten darf, weil ja sonst dat ganze Blut herausfließt. Und datt die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Lächeln, Watt et nich allet gibt!, Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , | 14 Kommentare

„Und dann sprang dat Pferd…“

„Und dann sprang dat Pferd mit dat linke Bein über den Hühnerstall sein Dach!“ So klingt es, wenn man unser herzhaftes Ruhrdeutsch übertrieben imitiert. Wenn aber ein hiesiges Verkehrsunternehmen Werbung für seine Fahrplan-App in die Zeitung setzt, wie sie unten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Watt et nich allet gibt!, Werbung | Verschlagwortet mit , , | 15 Kommentare

Buxen-Pimpen. Teure Löcher inne Buxe.

Mal ährlich: wat is die Welt doch bekloppt geworden! Geh ma inne City und kumma inne Schaufenster: da hängen Buxen inne Auslage, die sind sowat von kaputt, da denkste, die sind beim Russlandfeldzuch im Schlamm untern Panzer gekommen. Und für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lächeln, Watt et nich allet gibt! | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 14 Kommentare

Nieder mit den Sitzriesen!

Dat Leben is ungerecht. Neulich im Essener Aalto-Theater: architektonisch ein Traum – auch dat Programm-Angebot. Ballett, Oper, allet, wat das Härz begehrt. Neulich wieder. Erster Balkon, zweite Reihe. Erste Reihe wär auch noch frei gewesen, aber der Unterschied im Preis … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lächeln, Watt et nich allet gibt! | Verschlagwortet mit , , , , , , | 6 Kommentare

Ich will dat nich sehen.

Manch einer ist ja traurig, wenn es gerade an einem Sommersonntag, so wie heute, trübe und regnerisch ist. Ich nicht. Zumindest heute nicht. Die vergangenen Wochenenden waren mit schönsten Aktivitäten (unter anderem einer Geschenk-Einlösung meiner Kinder an mich für einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unterwegs, Watt et nich allet gibt! | Verschlagwortet mit , , , | 17 Kommentare

Eiszeit!

Ich happet gewusst und inne Knochen gespürt. Et musste ja so kommen! Allet redet vom Klimawandel. Und vom Hereinbrechen einer neuen Eiszeit. Und gezz isse da. Ganz plötzlich. Die neue Eiszeit. Und dat is dat Beweisfoto: Eis(becher)zeit an der Regattabahn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ruhrpott | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare

Vom Kindermachen.

„Hömma! Erzähl mir nix vom Storch!“ Isset nich so? Wat hat man uns als Kinder früher allet erzählt, wat gar nich wahr is. Zum Beispiel dat mit dem Kinderkriegen: wenn dat neue Kind plötzlich da war, hat man uns erklärt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized, Watt et nich allet gibt! | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Kuscheln im Abwasserrohr?

Verdelli, war dat Wetter heute schön. So richtig zum Hemd hochheben:  Sonne satt und ein herrlicher Wind. Da muss man einfach raus, die weite Welt entdecken, oder – um et eine Nummer kleiner auszudrücken: auf dem Emscher-Radweg ´n klein´ bissken … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ruhrpott | Verschlagwortet mit , , , , , | 6 Kommentare