So isses.
Eine bunte Tüte, gefüllt mit verschiedensten Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet aus der Zeit der Pettycoats und des Wirtschaftswunders, dazu Nonsens, ein Mix aus Verrücktheiten, auch Tiefsinnigem, Gemaltem, Gereimtem, Erfundenem und vielleicht nicht immer ganz zu Ende Gedachtem. Kann Spuren von Humor und Kohlenstaub enthalten.-
Das ist ja das Letzte!
- Kohlenspott ist umgezogen. 3. Mai 2018
- Pollenfeldzug. 29. April 2018
- Von Kippensammlern und Zigaretten-Tratsch 26. April 2018
- Von Kippensammlern und Zigaretten-Tratsch 16. April 2018
- Alte Kinos: Wigger-Theater in Gelsenkirchen-Erle 10. April 2018
- JUNGES LICHT, Spielfilm Ruhrgebiet 29. März 2018
- Dree Koppkes Tee is Oostfresenrecht 20. März 2018
- Der Bewunderer und seine Wirkung. 13. März 2018
- Da rockt die olle Spanplatte. 8. März 2018
- JA zu GRÜKO. 4. März 2018
- Ledecka holt keine Kartoffeln 25. Februar 2018
- UnHei(m)lig. 19. Februar 2018
- UnHei(m)lig. 18. Februar 2018
- Was ist ein Glimpf? 2. Februar 2018
- Bitte berühren… 23. Januar 2018
Von A bis Zett
- 50er Jahre
- Aalto
- ALDI
- Alte Reklame
- Anthropomorphismus
- Araber
- Arzt
- BEATLES
- BILD
- Billy-Regal
- Blau
- Bremen
- Bücher
- Damals
- Damals im Ruhrgebiet
- Designerhosen
- Düsseldorf
- Edeka
- Eierfarbe
- Elche
- Emscher
- Emscherkunst
- Erinnerungen
- Fernsehen
- Fernsehköche
- Fliegen
- Flieger
- Fragebogen
- Frühling
- Fundstücke
- Fussball
- Gedichtet
- Gelsenkirchen
- Goggomobil
- Gurken
- Herbst
- Holland
- Humor
- IKEA
- Jeans
- Kindheit
- Kino
- Knete
- Koffer
- Kohlenpott
- Konsum
- Konzert
- Kotbullar
- Kultur
- Käse
- Köttelbecke
- Küssen
- Langeoog
- Leinwand
- Liebe
- Limericks
- Limousine
- Malerei
- Momente
- Morgenmuffel
- Muse
- Männerlast
- Neger
- Nonsens
- Opel Blitz
- Partnersuche
- Pimpen
- Podcast
- Politik
- Rhein-Herne-Kanal
- Rotwein
- Ruhrdeutsch
- Ruhrgebiet
- Ruhrpott
- Rundfunk
- Schaubude
- Shopping
- Sitzriesen
- Småland
- Sommer
- Stammhalter
- Stau
- Stockholm
- Sturm
- Suppenkoma
- Theater
- Turbulenzen
- Used-Look
- Vergurkt
- Wartezimmer
- Weihnachten
- Werbung
- Winter
- Wirtschaftswunder
- Zaster
- Zigarettenmarken
- Zufallskunst
- Zyklopen
- Zähne
- Überflüssiges
Letzte Worte:
- Follow on WordPress.com
Schlagwort-Archive: Gelsenkirchen
Alte Kinos: Wigger-Theater in Gelsenkirchen-Erle
Verdelli! Wenn die Haare grau werden, werden die Erinnerungen grün. Das scheint zu stimmen: ich erinnere mich an so viele kleine Details aus der Zeit als kleiner „Köttel“ (hier im Pott war man kein Knirps). Aufgewachsen dort, wo die Kohlenzeche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 50er Jahre, Die Läden meiner Kindheit, Kindheit im Pott
Verschlagwortet mit 50er Jahre, Billy Panama, Conny Froboess, Damals im Ruhrgebiet, Fuzzy, Gelsenkirchen, Jojo, Jojo-Weltmeister, Köttel, Kindheit im Pott, Kino, Knirps, Kultur, Pat & Patachon, Peter Kraus, Pettycoat, Ruhrpott, Schlagerfilm, Wirtschaftswunder
16 Kommentare
Kirmes im Pott. Damals.
„Hasse schon gehört? Auffem Markt sind se am Kirmes aufbauen!“ Da gab es kein Halten mehr: da mussten wir hin! Kirmes. Was den Zauber und die Anziehungkraft von Kirmes auf uns Knirpse aus Gelsenkirchen-Erle ausmachte, traf sicher auch auf alle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 50er Jahre, Kindheit im Pott
Verschlagwortet mit 50er Jahre, Damals im Ruhrgebiet, Erinnerungen, Gedichtet, Gelsenkirchen, Kirmes, Ruhrdeutsch, Ruhrpott
9 Kommentare
Bücherschrankgeschichten.
Seit Herbst 2016 wurden im Rahmen von Veranstaltungen an den Mercator Bücherschränken Texte aus zehn Ruhrgebietsstädten gesammelt, die nun in einem Buch veröffentlicht wurden. Gestern war es dann soweit: in der Heldenbar des Essener Grillo-Theaters lasen (nach einer Ansprache durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Damals im Ruhrgebiet, Gelsenkirchen, Ruhrpott
Verschlagwortet mit Bücher, Bücherschränke, Damals im Ruhrgebiet, Gelsenkirchen, Geschichten, Kneipe, Kultur, Ruhrpott
12 Kommentare
Soleier. Kneipenkultur damals im Pott.
Heute war es wieder soweit: Eier wurden gekocht und in bunte Farben getaucht. Als ich diese Eier in den Farbgläsern so vor mir sah, hatte ich plötzlich ein Bild aus längst vergangener Zeit vor mir: Die 60er Jahre. Ich sah … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 50er Jahre, Die Läden meiner Kindheit, Kindheit im Pott
Verschlagwortet mit Bergleute, Damals, Damals im Ruhrgebiet, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Soleier
20 Kommentare
Radio & Kinderfunk. Die 50er.
Den ganzen Morgen bin ich in der Schule nicht so richtig bei der Sache, denn gestern abend sprach meine Mutter in ihrem ostpreussischen Dialekt: „Jungchen, ich hab mir was ieberlegt. Ich werde morjen mal bei Heitjohann fragen jehen nach einem Radio.“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Die Läden meiner Kindheit, Kindheit im Pott
Verschlagwortet mit 50er Jahre, Chris Howland, Damals im Ruhrgebiet, Gelsenkirchen, Radio, Ruhrpott, Rundfunk, Wirtschaftswunder
6 Kommentare
Kinderträume aus Blech in den 50ern und danach.
„Wenn die Haare weiß werden, werden die Erinnerungen grün.“ Ja, und ich erinnere mich sehr gern… …an die Zeiten, in denen mir ich als kleiner Knirps die Nase am Schaufenster des kleinen Spielwarenladens „Herden“ in Gelsenkirchen-Erle plattdrückte, weil sich hinter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Die Läden meiner Kindheit, Kindheit im Pott, Uncategorized
Verschlagwortet mit 50er Jahre, Blechspielzeug, Damals im Ruhrgebiet, Gelsenkirchen, Schuco, Spielzeug
11 Kommentare
Leder, Leim und kaputte Galoschen.
Bloggerfreund Jules van der Ley TRITHEMIUS hat, selbst angeregt durch einen Beitrag von Manfred Voita mit dem Titel NASE VOLL, die wunderbare Idee eines Erzählprojekts DIE LÄDEN MEINER KINDHEIT auf seinem Blog gestartet. Es geht um Kindheitserinnerungen an alte Geschäfte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Läden meiner Kindheit, Uncategorized
Verschlagwortet mit Damals im Ruhrgebiet, Gelsenkirchen, Ruhrpott
8 Kommentare
Bitte recht freundlich!
Bloggerfreund Jules van der Ley (Trithemius) hat, selbst angeregt durch einen Beitrag von Manfred Voita mit dem Titel NASE VOLL, die wunderbare Idee eines Erzählprojekts „ DIE LÄDEN MEINER KINDHEIT “ auf seinem Blog gestartet. Es geht um Kindheitserinnerungen an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Läden meiner Kindheit, Uncategorized
Verschlagwortet mit Damals im Ruhrgebiet, Erinnerungen, Gelsenkirchen, Ruhrpott
4 Kommentare
Von Negerküssen und Sträter-Kaffee
Der gute Jules (Trithemius) hat, selbst angeregt durch einen Beitrag von Manfred Voita NASE VOLL die wunderbare Idee eines Erzählprojekts auf seinem Blog mit dem Titel DIE LÄDEN MEINER KINDHEIT gestartet. Es geht um Kindheitserinnerungena an alte Geschäfte mit ihren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Läden meiner Kindheit, Uncategorized
Verschlagwortet mit Alte Geschäfte, Damals, Damals im Ruhrgebiet, Erinnerungen, Erzählprojekt, Gelsenkirchen, Negerküsse, Ruhrpott
11 Kommentare
Kleine Schwatte!
Kleine Schwatte! Eine Reverenz an die Emscher* Wild sprangst Du einst in Deinem Lauf, und nichts hielt Dich beim Wandern auf, Dein Bett war nie am selben Ort, mäandern war Dein Lieblingssport. Bis dann der Moloch zu Dir kam Dir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichtet, Ruhrpott
Verschlagwortet mit Emscher, Emscherkunst, Gedichtet, Gelsenkirchen, Köttelbecke, Kohlenpott, Ruhrgebiet, Ruhrpott
10 Kommentare