So isses.
Eine bunte Tüte, gefüllt mit verschiedensten Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet aus der Zeit der Pettycoats und des Wirtschaftswunders, dazu Nonsens, ein Mix aus Verrücktheiten, auch Tiefsinnigem, Gemaltem, Gereimtem, Erfundenem und vielleicht nicht immer ganz zu Ende Gedachtem. Kann Spuren von Humor und Kohlenstaub enthalten.-
Das ist ja das Letzte!
- Reklame für „Goethes bunter Elefant“ 16. November 2019
- Kohlenspott ist umgezogen. 3. Mai 2018
- Pollenfeldzug. 29. April 2018
- Von Kippensammlern und Zigaretten-Tratsch 26. April 2018
- Von Kippensammlern und Zigaretten-Tratsch 16. April 2018
- Alte Kinos: Wigger-Theater in Gelsenkirchen-Erle 10. April 2018
- JUNGES LICHT, Spielfilm Ruhrgebiet 29. März 2018
- Dree Koppkes Tee is Oostfresenrecht 20. März 2018
- Der Bewunderer und seine Wirkung. 13. März 2018
- Da rockt die olle Spanplatte. 8. März 2018
- JA zu GRÜKO. 4. März 2018
- Ledecka holt keine Kartoffeln 25. Februar 2018
- UnHei(m)lig. 19. Februar 2018
- UnHei(m)lig. 18. Februar 2018
- Was ist ein Glimpf? 2. Februar 2018
Von A bis Zett
- 50er Jahre
- Aalto
- ALDI
- Alte Reklame
- Anthropomorphismus
- Araber
- Arzt
- BEATLES
- BILD
- Billy-Regal
- Blau
- Bremen
- Bücher
- Damals
- Damals im Ruhrgebiet
- Designerhosen
- Düsseldorf
- Edeka
- Eierfarbe
- Elche
- Emscher
- Emscherkunst
- Erinnerungen
- Fernsehen
- Fernsehköche
- Fliegen
- Flieger
- Fragebogen
- Frühling
- Fundstücke
- Fussball
- Gedichtet
- Gelsenkirchen
- Goggomobil
- Gurken
- Herbst
- Holland
- Humor
- IKEA
- Jeans
- Kindheit
- Kino
- Knete
- Koffer
- Kohlenpott
- Konsum
- Konzert
- Kotbullar
- Kultur
- Käse
- Köttelbecke
- Küssen
- Langeoog
- Leinwand
- Liebe
- Limericks
- Limousine
- Malerei
- Momente
- Morgenmuffel
- Muse
- Männerlast
- Neger
- Nonsens
- Opel Blitz
- Partnersuche
- Pimpen
- Podcast
- Politik
- Rhein-Herne-Kanal
- Rotwein
- Ruhrdeutsch
- Ruhrgebiet
- Ruhrpott
- Rundfunk
- Schaubude
- Shopping
- Sitzriesen
- Småland
- Sommer
- Stammhalter
- Stau
- Stockholm
- Sturm
- Suppenkoma
- Theater
- Turbulenzen
- Used-Look
- Vergurkt
- Wartezimmer
- Weihnachten
- Werbung
- Winter
- Wirtschaftswunder
- Zaster
- Zigarettenmarken
- Zufallskunst
- Zyklopen
- Zähne
- Überflüssiges
Letzte Worte:
Archiv der Kategorie: Watt et nich allet gibt!
Kinderhack im Brötchen.
Schon damals, als ich noch Kind war, und dat sind gefühlte 120 Jahre her, machte man sich schon über die BILD-Zeitung lustig: datt man dieset Blatt niemals schräg halten darf, weil ja sonst dat ganze Blut herausfließt. Und datt die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Lächeln, Watt et nich allet gibt!, Werbung
Verschlagwortet mit BILD, Erinnerungen, Fundstücke, Kohlenpott, Ruhrdeutsch, Ruhrpott
14 Kommentare
Guck mal! Anthropomorphismus (Teil 3)
Nanu? Was will uns diese Gestalt zeigen? Hat sie etwas entdeckt? Das textile Wesen haust in meinem Kleiderschrank. Die anderen beiden sind am Stenzelberg im Siebengebirge zu finden. Und manchmal entpuppt sich der Zauber als etwas ganz Gewöhnliches: … Weiterlesen
„Und dann sprang dat Pferd…“
„Und dann sprang dat Pferd mit dat linke Bein über den Hühnerstall sein Dach!“ So klingt es, wenn man unser herzhaftes Ruhrdeutsch übertrieben imitiert. Wenn aber ein hiesiges Verkehrsunternehmen Werbung für seine Fahrplan-App in die Zeitung setzt, wie sie unten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Watt et nich allet gibt!, Werbung
Verschlagwortet mit Kohlenpott, Ruhrdeutsch, Ruhrpott
15 Kommentare
Buxen-Pimpen. Teure Löcher inne Buxe.
Mal ährlich: wat is die Welt doch bekloppt geworden! Geh ma inne City und kumma inne Schaufenster: da hängen Buxen inne Auslage, die sind sowat von kaputt, da denkste, die sind beim Russlandfeldzuch im Schlamm untern Panzer gekommen. Und für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lächeln, Watt et nich allet gibt!
Verschlagwortet mit Designerhosen, Jeans, Kohlenpott, Pimpen, Ruhrdeutsch, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Used-Look
14 Kommentare
Nieder mit den Sitzriesen!
Dat Leben is ungerecht. Neulich im Essener Aalto-Theater: architektonisch ein Traum – auch dat Programm-Angebot. Ballett, Oper, allet, wat das Härz begehrt. Neulich wieder. Erster Balkon, zweite Reihe. Erste Reihe wär auch noch frei gewesen, aber der Unterschied im Preis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lächeln, Watt et nich allet gibt!
Verschlagwortet mit Aalto, Kohlenpott, Kultur, Ruhrdeutsch, Ruhrpott, Sitzriesen, Theater
6 Kommentare
Vorsicht! Fernsehzeitung!
Gezz mal ehrlich – so unter uns – und ausserhalb vonne ärztliche Schweigepflicht: Spürste dat auch, datte Dich nich so richtich gut fühlst? Datte immer mal so´n bissken schlapp biss, und datte manchmal so´n Völlegefühl hass? Auch, datt Dein Haar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lächeln, Uncategorized, Watt et nich allet gibt!, Werbung
Verschlagwortet mit Ruhrdeutsch, Ruhrpott
2 Kommentare
Leben verlängern? Man nehme eine Gurke…
Das Methusalem-Kompott!Hier gefunden Super! Dann nehme ich drei Gurken, drei Wasserhähne und die dreifache Portion Käse.
Sprechbrett anne Backe.
Es ist nicht schlimm, wenn Du Dich dabei ertappst, Selbstgespräche zu führen. Bedenklich ist es nur dann, wenn Du etwas Neues dabei erfährst. ____________________________________________ Wat ´ne bekloppte Welt! Wenn man früher einmal jemanden gestikulierend und laut mit sich selbst sprechend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Lächeln, Watt et nich allet gibt!
Verschlagwortet mit Ruhrdeutsch, Ruhrpott, Smombies
12 Kommentare
Vorsicht: Schutzgelderpresser!
Ich glaubet nich. Dat mitte Schutzgelderpressung, dat greift aber gezz um sich. Früher hasse davon im Fernsehn gelesen, und meist war dat weit wech. Inne südliche Länder. Und gezz? Hier und am hellichten Tach. Und dat Schlimmste is: die Ganoven … Weiterlesen