Archiv der Kategorie: Uncategorized

Pappa ante portas. Ab heute.

„Mein Gott, hast du mich erschreckt!“ „Ich wohne hier…“ „Aber doch nicht jetzt, um diese Zeit.“ Diese Szene aus Loriots „Pappa ante portas“ wird sich sicher in den nächsten Tagen bei mir zu Hause abspielen: heute war mein letzter Arbeitstag. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | 12 Kommentare

Abschied vom Stammhalter

Es ist so traurig: unser geliebter Stammhalter hatte nur ein kurzes Leben. Gerade einmal acht Jahre wurde er alt. Und nun wollte er einfach nicht mehr.  Zugegeben: es war nicht nett von uns, dass wir ihn die meiste Zeit des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Sackgesicht-Alarm!

Jau. Heute mittag. 13:11 Uhr. Ich denk an nix Schlimmet, fahre entspannt heim, Radio an, freu mich auf wat Leckeret, biege in meine Straße ein…. Und plötzlich erfasst mich dat Grauen! Ich erblicke dat erste kletternde Sack-Gesicht des Jahres! Baumelnd. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 7 Kommentare

Ein dicker Becher Glück.

  Freunde, wie wunderschön ganz einfache Dinge doch sein können. Heute morgen war es so richtig eisig. Herrlich wintersonnig und klar, aber eben eisig kalt. Ich hatte einen Außentermin und sollte im Zusammenhang mit einer Fahrerflucht ein unfallbeschädigtes Auto fotografieren. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Momente, Uncategorized, Unterwegs | Verschlagwortet mit , | 11 Kommentare

Leder, Leim und kaputte Galoschen.

Bloggerfreund Jules van der Ley TRITHEMIUS hat, selbst angeregt durch einen Beitrag von Manfred Voita mit dem Titel NASE VOLL, die wunderbare Idee eines Erzählprojekts  DIE LÄDEN MEINER KINDHEIT  auf seinem Blog gestartet. Es geht um Kindheitserinnerungen an alte Geschäfte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Läden meiner Kindheit, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Bitte recht freundlich!

Bloggerfreund Jules van der Ley (Trithemius) hat, selbst angeregt durch einen Beitrag von Manfred Voita mit dem Titel NASE VOLL,  die wunderbare Idee eines Erzählprojekts „ DIE LÄDEN MEINER KINDHEIT “ auf seinem Blog gestartet. Es geht um Kindheitserinnerungen an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Läden meiner Kindheit, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Von Negerküssen und Sträter-Kaffee

Der gute Jules (Trithemius) hat, selbst angeregt durch einen Beitrag von Manfred Voita  NASE VOLL  die wunderbare Idee eines Erzählprojekts auf seinem Blog mit dem Titel DIE LÄDEN MEINER KINDHEIT gestartet. Es geht um Kindheitserinnerungena an alte Geschäfte mit ihren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Läden meiner Kindheit, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 11 Kommentare

Ich dreh´am Rad.

Verdelli, wat is dat auf eimal schubbich geworden! Die erste Schüppe Kohlen nache Sommerzeit is gezz aber fällich. Nur, dat mitte Kohlen, dat war früher mal. Heute drehsste am Rad. Vonne Heizung. Mal ährlich: wat haben wir dat doch heute … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 14 Kommentare

Wie kräht ein Wasserhahn?

Herr Heinrich schreibt über Kräne und zeigt dazu Bilder, die er mit einem tollen kamerabestückten Fluggerät aus großer Höhe geschossen hat. Und plötzlich fällt mir bei dem Thema ´Kran` ein, dass wir hier im Ruhrgebiet „Wasserkran“ zum Wasserhahn sagen- damit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized, Watt et nich allet gibt! | 9 Kommentare

Über die Wichtigkeit einer ordnungsgemäßen Beschriftung

Ursprünglich veröffentlicht auf Ösiblog:
oder „De ordine epigramma interestibus“, so oder so ähnlich hätte es der Lateiner ausgedrückt, wäre er nicht längst ausgestorben. Oder „Die Schiebetüren-Problematik“. Dazu hat er leider nix gesagt, der Lateiner, weil er keine Schiebetüren…

Veröffentlicht unter Uncategorized | 3 Kommentare