So isses.
Eine bunte Tüte, gefüllt mit verschiedensten Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet aus der Zeit der Pettycoats und des Wirtschaftswunders, dazu Nonsens, ein Mix aus Verrücktheiten, auch Tiefsinnigem, Gemaltem, Gereimtem, Erfundenem und vielleicht nicht immer ganz zu Ende Gedachtem. Kann Spuren von Humor und Kohlenstaub enthalten.-
Das ist ja das Letzte!
- Kohlenspott ist umgezogen. 3. Mai 2018
- Pollenfeldzug. 29. April 2018
- Von Kippensammlern und Zigaretten-Tratsch 26. April 2018
- Von Kippensammlern und Zigaretten-Tratsch 16. April 2018
- Alte Kinos: Wigger-Theater in Gelsenkirchen-Erle 10. April 2018
- JUNGES LICHT, Spielfilm Ruhrgebiet 29. März 2018
- Dree Koppkes Tee is Oostfresenrecht 20. März 2018
- Der Bewunderer und seine Wirkung. 13. März 2018
- Da rockt die olle Spanplatte. 8. März 2018
- JA zu GRÜKO. 4. März 2018
- Ledecka holt keine Kartoffeln 25. Februar 2018
- UnHei(m)lig. 19. Februar 2018
- UnHei(m)lig. 18. Februar 2018
- Was ist ein Glimpf? 2. Februar 2018
- Bitte berühren… 23. Januar 2018
Von A bis Zett
- 50er Jahre
- Aalto
- ALDI
- Alte Reklame
- Anthropomorphismus
- Araber
- Arzt
- BEATLES
- BILD
- Billy-Regal
- Blau
- Bremen
- Bücher
- Damals
- Damals im Ruhrgebiet
- Designerhosen
- Düsseldorf
- Edeka
- Eierfarbe
- Elche
- Emscher
- Emscherkunst
- Erinnerungen
- Fernsehen
- Fernsehköche
- Fliegen
- Flieger
- Fragebogen
- Frühling
- Fundstücke
- Fussball
- Gedichtet
- Gelsenkirchen
- Goggomobil
- Gurken
- Herbst
- Holland
- Humor
- IKEA
- Jeans
- Kindheit
- Kino
- Knete
- Koffer
- Kohlenpott
- Konsum
- Konzert
- Kotbullar
- Kultur
- Käse
- Köttelbecke
- Küssen
- Langeoog
- Leinwand
- Liebe
- Limericks
- Limousine
- Malerei
- Momente
- Morgenmuffel
- Muse
- Männerlast
- Neger
- Nonsens
- Opel Blitz
- Partnersuche
- Pimpen
- Podcast
- Politik
- Rhein-Herne-Kanal
- Rotwein
- Ruhrdeutsch
- Ruhrgebiet
- Ruhrpott
- Rundfunk
- Schaubude
- Shopping
- Sitzriesen
- Småland
- Sommer
- Stammhalter
- Stau
- Stockholm
- Sturm
- Suppenkoma
- Theater
- Turbulenzen
- Used-Look
- Vergurkt
- Wartezimmer
- Weihnachten
- Werbung
- Winter
- Wirtschaftswunder
- Zaster
- Zigarettenmarken
- Zufallskunst
- Zyklopen
- Zähne
- Überflüssiges
Letzte Worte:
- Follow on WordPress.com
Archiv der Kategorie: Uncategorized
Wer gern im Sturm erobert werden möchte…
…sollte jetzt vor die Türe gehen.
Zur Erinnerung an Eugene Faust
Manchmal versendet mein Smartphone von mir unbeabsichtigt eine leere Mail. Es ist nicht weiter tragisch. Tragisch war, dass mein Smartphone im September 2013 meine todkranke Blogfreundin Eugene Faust angerufen hat, obwohl ich jemand anderes sprechen wollte. Ich war so überrascht,…
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
DUTTEN statt DUDEN?
Um vier Uhr morgens werde ich wach, stehe kurz auf, gucke aus dem Fenster, stelle fest, dass es noch regnet, sinke zurück ins Bett, aber kann nicht wieder einschlafen, egal wie ich mich drehe, obwohl ich sonst bei Regen gut…
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Neuerscheinung! Buchkultur im Abendrot
Meine lieben Damen und Herren! Ich möchte Ihnen heute ein gerade erschienenes Buch aus der Teestübchen-Redaktion ans Herz legen, das für uns als Schreibende und Lesende von Belang ist. Unter dem Einfluss von Computer und Internet ist die klassische Buchkultur…
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Vorsicht! Fernsehzeitung!
Gezz mal ehrlich – so unter uns – und ausserhalb vonne ärztliche Schweigepflicht: Spürste dat auch, datte Dich nich so richtich gut fühlst? Datte immer mal so´n bissken schlapp biss, und datte manchmal so´n Völlegefühl hass? Auch, datt Dein Haar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lächeln, Uncategorized, Watt et nich allet gibt!, Werbung
Verschlagwortet mit Ruhrdeutsch, Ruhrpott
2 Kommentare
Hinlegen! Heute ist Weltschlaftag!
Verdelli, und ich habe gedacht, es liegt am Wetter, dass ich heute müder bin als sonst. Dem geschätzten Kollegen TRITHEMIUS erging es heute ähnlich. Nun aber haben wir die Lösung: Heute ist WELT-SCHLAFTAG!Also: sofort alles stehen-, und liegenlassen, Licht aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
8 Kommentare
Kinderträume aus Blech in den 50ern und danach.
„Wenn die Haare weiß werden, werden die Erinnerungen grün.“ Ja, und ich erinnere mich sehr gern… …an die Zeiten, in denen mir ich als kleiner Knirps die Nase am Schaufenster des kleinen Spielwarenladens „Herden“ in Gelsenkirchen-Erle plattdrückte, weil sich hinter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Die Läden meiner Kindheit, Kindheit im Pott, Uncategorized
Verschlagwortet mit 50er Jahre, Blechspielzeug, Damals im Ruhrgebiet, Gelsenkirchen, Schuco, Spielzeug
11 Kommentare
Hast Du Worte?
Ursprünglich veröffentlicht auf normalverteilt:
Wer den Online-Atlas zur deutschen Alltagssprache nicht kennt, hat interessante und vergnügliche Lektüre vor sich. In der elften Runde der Umfrage geht es um Süßes und Saures und um Bier; um die Aussprache von…
Kohlenspott ganz neu…
„Wenn es kein Wasser geben würde, könnten die Menschen nicht schwimmen lernen und müssten alle ertrinken!“ Meine lieben Besucher, Leser, Gönner, Freunde, liebe Nation: ich danke zunächst dem Erfinder des elektrischen Stroms für seine Erfindung. Ohne ihn gäbe es kein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Uncategorized
9 Kommentare