Super! Dann nehme ich drei Gurken, drei Wasserhähne und die dreifache Portion Käse.

Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Über Lo
Wer im Schatten des Förderturms der Gelsenkirchener Kohlenzeche Graf Bismarck aufgewachsen ist – zu einer Zeit, als man tatsächlich noch vom “schwatten Kohlenpott” sprechen konnte, weil damals “Wäsche auffe Leine” nicht lange weiß blieb, wer sommerliche Badefreuden nicht am blauen Meer, sondern am Ufer des Rhein-Herne-Kanals – der so genannten “Frikadellen-Riviera” – genoss und sich als Kind über “Hasenbrot” freute, was in Wirklichkeit nichts anderes war, als die wieder mit nach Hause gebrachten Stullen, die vom Vater als Bergmann unter Tage nicht aufgegessen wurden, wer schon als kleiner Knirps ganz stolz für 50 Pfennige Belohnung 20 Zentner regelmäßig vor dem Haus angelieferte “schwatte” Deputatkohle in den Keller schippte, der hatte eine vielleicht arme, aber trotzdem abenteuerliche und schöne Kindheit zur Zeit der Pettycoats und des Wirtschaftswunders.
Meine Wurzeln sind der Kohlenpott und seine Menschen mit ihrem besonderen, grund”ährlichen” Charme...
Gezz weisse ´n bissken Bescheid, oder?
Dieser Beitrag wurde unter
Allgemein,
Watt et nich allet gibt! abgelegt und mit
Käse verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Lieber Lo!
Ich danke Ihnen für diese überaus hilfreiche Information. Schon immer überlege ich, wie ich mein wiederkäuendes Leben um mindestens 15 Jahre verlängern könnte.
Und nun das. Einen extra großen Almkäse habe ich ja bereits Dank unserer Rührei-Starköche, nun brauche ich nur noch die Gurken. Und ein Hahn steht bereits auf dem Misthaufen und ist vom vielen Regen klatschnass. Also fehlen mir noch 2 Wasserhähne. Ich bin gespannt, ob diese Methode hilft.
Haben Sie die Zutaten gut verdaut? 🙂
Herzliche Grüße aus der Apotheke
Mallybeau
LikeGefällt 2 Personen
Ich weiss nicht, wie ich die Wasserhähne klein bekomme.
LikeGefällt 2 Personen
Einfach zudrehen bis sie eine handliche Größe erreicht haben … 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Das ist wahre Lebenshilfe, liebe Mallybeau. Ich werde den Hähnen den Hahn zudrehen. Herzlichen Dank!
LikeGefällt 2 Personen
Genau. Einfach den Saft abdrehen, sonst heißt es wieder: die sind nicht ganz dicht.
LikeGefällt 2 Personen